Beiträge
Veranstaltungen mit Arbeitsbelastungen
Rakower Str. 9
17489 Greifswald
Arbeitsmarkt Gnadenlos?
Gnade in der Arbeitswelt? Finden Arbeitgeber und Gewerkschafter hierzu gemeinsame Positionen - und was meinen die Gäste des Kirchentages dazu? mehr
Besenbinderhof 60
20097 Hamburg
"Dafür habe ich meinen Beruf nicht gelernt"
Die Attraktivität der pflegenden Berufe leidet unter der zunehmenden Ökonomisierung. Wie ergeht es dabei dem „Kostenfaktor” Mensch im Krankenhaus? mehr
Schanzenstraße 75
20357 Hamburg
KDA-Betriebsrätetreffen
Die Beratungstelle Arbeit & Gesundheit und die Anlaufstelle „Perspektive Arbeit & Gesundheit” informieren über ihre Angebote. mehr
Königstraße 54
22767 Hamburg
Die Schwerbehindertenvertretung als Partner bei der betrieblichen Interessenvertretung
Die Rechte der Schwerbehindertenvertretungen (SBV) wurden 2017 gestärkt. Ein Grund für uns, die Aufgaben, Rechte und Pflichten der SBV einmal näher anzuschauen. mehr
Martinistraße 33
20251 Hamburg
After Work Gespräch - Wie geht es nach der Pflege weiter?
Erneut ist der „Pflegenotstand” Thema in den Medien. Die Veranstaltung bietet umfassende Informationen zum aktuellen Stand. Was können Pflegekräfte und Gesellschaft gegen diesen Missstand tun? mehr
Kirchenstraße 1
25335 Elmshorn
Zur Situation von Beschäftigten in Werkverträgen für die Fleischindustrie
Sie engagieren sich für eine Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen von Beschäftigten in Werkverträgen für die Fleischindustrie? Dann kommen Sie zu unserer Initiativenkonferenz nach Elmshorn. mehr
Königstraße 54
22767 Hamburg
Pflege in Europa
In vielen Krankenhäusern fehlen Pflegekräfte. Die Folge: Überlastung des vorhandenen Personals. Ein Blick ins europäische Ausland bietet Lösungsansätze für diesen Bereich der sozialen Daseinsvorsorge. mehr
Kirchenstraße 4-13
25821 Breklum
"Der marktgerechte Patient"
Viele Beschäftigte in Krankenhäusern warnen davor, dass im deutschen Gesundheitssystem der Patient immer mehr aus dem Blick gerät. Der Film lässt solche Stimmen zu Wort kommen. mehr
Königstraße 54
22767 Hamburg
Kundschaft, Kinder, Kranke und Co.
Beschäftigte, die andere Menschen beraten, pflegen oder unterrichten, benötigen besonderen Arbeits- und Gesundheitsschutz. Die Fachkonferenz geht der Frage nach, wie dieser gestaltet werden kann. mehr
Haßstraße 22
24103 Kiel
"Der marktgerechte Patient"
Viele Beschäftigte in Krankenhäusern warnen davor, dass im deutschen Gesundheitssystem der Patient immer mehr aus dem Blick gerät. Der Film lässt solche Stimmen zu Wort kommen. mehr
Schulstraße 7
24582 Bordesholm
"Der marktgerechte Patient"
Viele Beschäftigte in Krankenhäusern warnen davor, dass im deutschen Gesundheitssystem der Patient immer mehr aus dem Blick gerät. Der Film lässt solche Stimmen zu Wort kommen. mehr
Besenbinderhof 62
20097 Hamburg
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Was ist eigentlich ein BEM und wie läuft der dazugehörige Prozess ab? Um diese und andere Fragen geht es beim KDA-Treffen für Betriebs- und Personalräte sowie für Mitglieder von Mitarbeitervertretungen. mehr
Aus der Corona-Krise lernen - Arbeitsschutzlösungen finden und umsetzen
Bereits seit 20 Jahren veranstalten wir jährlich eine Fachkonferenz für Interessenvertretungen zu Themen der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – dieses Jahr in digitaler, gekürzter Form. mehr
Aktive Mitbestimmung in Zeiten der Pandemie
Um innerhalb der Infektionsschutzmaßnahmen einen fairen Interessensausgleich zwischen allen Beteiligten herzustellen, spielt die Beteiligung der Interessenvertretungen eine besondere Rolle. mehr