Dr. Jürgen Kehnscherper
Pastor, Pfarrstelle für den KDA Mecklenburg-Pommern
Nach meinem Theologiestudium in Rostock und Jena wurde ich mit einer Arbeit zur Religionswissenschaft im Fachbereich Systematische Theologie promoviert.
Ich war neun Jahre Gemeindepfarrer in der großflächigen vorpommerschen Landgemeinde Ahrenshagen, danach sieben Jahre in einer aktiven Neubaugemeinde in Greifswald. Parallel war ich in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung tätig. 2007 wechselte ich zum Kreisdiakonischen Werk Greifswald-Ostvorpommern. Die Praxis betriebswirtschaftlicher Abläufe und die Organisation von (sozialer) Arbeit habe ich unter anderem als Geschäftsführer einer gemeinnützigen GmbH mit siebzig Mitarbeitenden kennengelernt.
Für den KDA arbeite ich seit 2012. Auch wenn es immer wieder so scheint, als würden in Wirtschaft und Arbeitswelt die Sachzwänge dominieren, handelndes Subjekt ist und bleibt der Mensch. Meine Aufgabe als Pastor im KDA sehe ich darin, das biblische Verständnis von Menschsein und Menschlichkeit immer wieder neu zur Sprache zu bringen.
Das Handbuch Spiritual Care & Existential Care interprofessionell, an dem mehr als 60 Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichsten Professionen und weltanschaulicher oder religiöser Herkunft mitgearbeitet haben, ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer ganzheitlichen Orientierung im Gesundheits- und Sozialwesen im Sinne des umfassenden Gesundheitsbegriffes der WHO. Das Handbuch richtet sich u.a. an Mitarbeitende im Gesundheitswesen im Haupt- und Ehrenamt, an Träger von Einrichtungen der gesundheitlichen Versorgung, Kostenträger und Gesundheitspolitik. Es ist auch als Open-Access-Buch erhältlich und kann hier kostenfrei heruntergeladen werden.
Ergebnisse und Erfahrungen unserer „Transformationsreise Wirtschaft“ sind jetzt dokumentiert. Das „Handbuch zukunftsfähiges Wirtschaften MV“ (PDF, 60 Seiten) bietet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) niederschwellige Zugänge und Beispiele für den Einstieg in das Zukunftsthema „Nachhaltigkeit“ sowie zahlreiche Links zu praktischen Checklisten und Unterstützungsangeboten. Es ist ein Handbuch von Unternehmen für Unternehmen. – Für Fragen und Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung.
Unser vierjähriges Projekt „Berufe im Gespräch“ in Schwerin ist abgeschlossen. Das methodische Konzept und die Erfahrungen sind dokumentiert und können heruntergeladen werden: „Berufe im Gespräch - Ein Qualitäts- und Durchführungshandbuch zum Weiterschreiben“. Für Fragen und Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung.
Beiträge von Jürgen Kehnscherper
Veranstaltungen mit Jürgen Kehnscherper
Am Wendländer Schilde 5
18055 Rostock
„Unsere Zukunft ist Jetzt!“
Vor gut drei Jahren haben wir im Salon A Rebours den damals gerade erscheinenen 'Auftaktbericht' des Zukunfsrates MV vorgestellt. Was ist daraus geworden? mehr