Angelika Kähler
Referentin
Im Anschluss an meine Ausbildung im Einzelhandel begann ich ein Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Politik. Volkswirtschaft und Soziologie hatten mein Interesse geweckt. Nach Abgabe meiner Diplomarbeit zum Thema Jugendarbeitslosigkeit war ich selbst kurzzeitig erwerbslos. Mein Engagement in der Arbeitsloseninitiative Harburg unter dem Dach des KDA mündete dort in den beruflichen Einstieg als Geschäftsführerin. Im Anschluss wurde ich Sozialsekretärin im Kirchenkreis Niendorf. Seither bin ich für betriebsbezogene Arbeit zuständig. Besonders wichtig finde ich unsere branchenübergreifenden Betriebsrätetreffen. Sie sind ein Markenzeichen des KDA.
Ehrenamtlich engagierte ich mich beim Aufbau einer Drogenberatungsstelle für Hamburg-Wilhelmsburg. Von diesen Erfahrungen im Projektmanagement profitiert auch meine berufliche Tätigkeit.
Da mich das Thema Gesundheit in der Arbeitswelt zunehmend beschäftigte, absolvierte ich an der Uni Hamburg eine Fortbildung im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Untersuchungen zeigen, dass physische und vor allem psychische Arbeitsbelastungen in den vergangenen Jahren (Stichwort "Gefährdungsanalyse) zugenommen haben. Dieser Umstand und die Frage, wie diese Belastungen zu mindern sind, haben das Thema "Arbeitszeit" oder genauer "Arbeitszeitverkürzung" zu einem Schwerpunkt meiner Arbeit werden lassen.
Vor allem zum Thema "Arbeitszeitverkürzung" stehe ich als Referentin für Vorträge zur Verfügung. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.